Neue Website

Kurz vor dem nächsten Ernteaufruf 2022/2023 ist sie noch fertig geworden und wir sind ein bisschen stolz, dass alles so gut geklappt hat. Vielen Dank für Rat und Tat an Alex von We.Collab.

Unsere Website hatten wir aufgesetzt als wir vor gut 10 Jahren mit Platanenblatt begonnen hatten, das bedrufte nun endlich einer gründlichen Überarbeitung. Der damalige Impuls für Plataneblatt kam durch die „griechische Finanzkrise“ und wurde 2015 verstärkt als mehr als 100.000 Geflüchtete Lesbos über das Mittelmeer erreichten. Dem wollten wir etwas entgegen setzen, so gut wir eben können. Außerdem wollten wir das „beste Olivenöl der Welt“ produzieren. Schnell war klar, dass wir das Projekt als Solidarische Landwirtschaft aufsetzen wollten, was es zu dem Zeitpunkt, unsen Wissens nach, noch nicht als internationale Form gab. Wir nannten es dann „Erweiterte Solidarische Landwirtschaft“. Ein weiterer Anstoß war ein Besuch der Olivenpresse Agia Paraskevi auf Lesbos, die als „communal engine“ gegründet worden war.

„It is not simply a question of establishing an olive press for the convenience of residents, from whose profits the needs of the community might be served. The point is that today the foundations are being laid for a cooperation of those with common material and moral interest.“

Christos Paraskevaidis, Gründungszeremonie Olivenpresse Agia Paraskevi, 9. Mai 1910